Sonntag, 26. Januar 2025

*FARBFUTTER*

 



So kann man Rosenkohl auch essen. Lauwarm in Butter & Meersalz geschmort und mit süß-saurem Kürbis & Ringelbete bestückt. Für das Dressing habe ich die Flüssigkeit vom eingelegten Kürbis in ein Schraubglas gegeben, mit etwas Pflanzenöl und Chiliflocken ergänzt,  durchgeschüttelt und großzügig darübergeträufelt. Fertig ist ein richtig feiner lauwarmer Gemüsesalat!  




Foto via Pinterest


Die Inspirationen für solche Gemüse-Köstlichkeiten bekomme ich immer wieder auf der wunderschönen Schweizer SWEET HOME-SEITE von Marianne Kohler Nizamuddin. Ein Grund, diesen Blog Euch wieder mal ans Herz zu legen :)

 




Frau Kohler Nizamuddin empfiehlt auch,  die geschälte Bete im Ofen mit Salz, Olivenöl & Ahornsirup zu schmoren.  Recht hat sie! Durch den Ahornsirup glänzen die Beteviertel wie übergroße Bonbons und schmecken herrlich aromatisch. 


Toll - Farben mit Geschmack :)



Donnerstag, 16. Januar 2025

*GANZ SCHÖN WILD*

 


An Silvester stand bei uns ein wilder Maronen-Pilz-Eintopf auf dem Tisch






Unglaublich fein schmeckt dieses Essen und erinnert an ein Wildgericht. Ohne Wild. Das mag ich nämlich viel lieber lebendig und im Wald! Oder tanzend vom genialen marcoillustratore :)






Ursprünglich stammt dieses Gericht von Micha, gesehen hatte ich es im November beim Mädel vom Land und dies ist nun meine Version ;)







*MARONEN-PILZ-EINTOPF*


1 Handvoll Steinpilze - getrocknet
1 Zwiebel - gewürfelt
1 EL Tomatenmark
1 Prise Zucker
1 TL Thymian - getrocknet
2 EL Steinpilzpulver
2 TL Paprikapulver - süß
1 Knoblauchzehe - frisch
2 Lorbeerblätter
3 Tomaten - gewürfelt
Meersalz
Chiliflocken
1 EL Pilzgewürz - von HIER
125 ml Rotwein
500 ml Wasser
1 EL Mushroomsoyasoße
250 g Egerlinge - halbiert
200 g Maronen - vorgegart, geschält & halbiert
1 Spritzer Balsamico Essig
200 g Sahne
3 dünne Scheibchen Honigkuchen 

*

Die Steinpilze mit kochend heißem Wasser übergießen und 15 Minuten einweichen.

Pflanzenöl in einem Bräter erhitzen. Die Zwiebelwürfel und den durchgedrückten Knoblauch darin glasig andünsten. Tomatenmark, Thymian, Zucker, Pilzgewürz, Paprikapulver, Steinpilzpulver, Tomaten und Lorbeerblätter dazugeben und kurz mitrösten. Mit dem Rotwein ablöschen und etwas einreduzieren lassen.

Mit Wasser aufgießen und mit Meersalz und Mushroomsoyasoße würzen. Die Steinpilze, die Egerlinge, die Maroni und das - gesiebte - Steinpilzwasser dazugeben. Aufkochen  und bei geringer Hitze 10 - 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluß die Sahne, den Balsamico und den Honigkuchen dazugeben. Sobald sich der Honigkuchen aufgelöst hat - das geht ziemlich schnell - wird alles vorsichtig umgerührt und abgeschmeckt.








Bei mir gab's in Butter geschmorten Rosenkohl, Apfel-Quitten Gewürzkompott mit Sauerkirsch-Marmelade & Pasta dazu. Köstlich!






Auch perfekt für ein Gäste-Essen, da sich vieles gut vorbereiten läßt.


Große Nachkoch-Empfehlung :)




Freitag, 10. Januar 2025

*MAGICAL*

 


Liebe auf den ersten Blick!






Wie bezaubernd kann bitte schön ein Cover sein???





Bei Pinterest habe ich den Debütroman von Emilia Hart im Dezember entdeckt und war sofort hin & weg





An Weihnachten und zwischen den Jahren habe ich ihn dann gelesen 







Für mein Empfinden hat er sich etwas hingezogen, um im letzten Drittel spannend zu werden







Da ich das Buch ja nur ausgeliehen hatte, mußte ich einfach hier dieses magische Cover festhalten ❤️ 


Ich bin sicher, daß nicht nur ich so verliebt bin 🐦‍⬛



Sonntag, 5. Januar 2025

*HALLO 2025*

 


Heute nehme ich euch einmal mit auf meinen Lieblingsweg durch den Cadolzburger Wald







Warm anziehen, es hat 3 Grad minus ;)








Und Achtung: 
Die erste Hälfte vom Weg geht's nur bergauf.....











Vorbei an bunten Häusern mit teilweise riesigen Gärten







Eine Traumlage!











Wir sind immer noch nicht ganz oben







Aber es ist - wie fast immer - herrlich einsam & ruhig







Ab jetzt geht's wieder bergab!





















Und da spitzt sie auch schon wieder vor, die Cadolzburg. Eingehüllt in dicke Schneewolken.







Waldbaden beendet 🌲🌲🌲 

80  erfrischend-schöne Minuten - ein guter Start ins neue Jahr :)