Mittwoch, 25. Juni 2025

*GEMÜSE-QUIZ*

 


Super bei diesen heißen Temperaturen momentan -

ein Teller Backofen-Pommes mit Zitronen-Mayo 🍋





Aaaber - mindestens die Hälfte sind "Bscheißerle"! Bei diesem Essen hat sich der Kohlrabi nämlich als Kartoffel getarnt. Und soll ich was verraten? 


Die Kohlrabisticks waren die besseren Pommes ;)



Donnerstag, 19. Juni 2025

*KALIMÉRA ATHINA*

 


Es gibt so Bücher, die erzeugen bei mir extremes Fernweh







athen - DAS KOCHBUCH von Elissavet Patrikiou

gehört bei mir ab sofort dazu!






Elissavet Patrikiou hat mit ihrer Liebeserklärung an Athen ein Kochbuch und einen Reiseführer in einem geschaffen







Es ist ein kulinarischer Reiseführer mit Geschichten von und über Menschen 








Elissavet nimmt uns mit auf einen kulinarischen Streifzug durch die griechische Hauptstadt. Sie lässt sich von Bewohnern die Stadtviertel fernab der Touristenstandards zeigen und besucht mit ihnen die besten Lokale - von der Nachbarschaftsküche bis zur Spitzengastronomie.







Bei so vielen Sehnsuchtsbildern - es sind über 400! -  würde ich natürlich am liebsten SOFORT einen Flug in die griechische Hauptstadt buchen......






Aber momentan bleibt mir nur weiterhin das Schwärmen & Nachkochen - auch schön 💙



Sonntag, 15. Juni 2025

*LAST MINUTE*

 


Was für ein Glück, daß ich heute noch so viel Labkraut für meinen Kranz gefunden habe! Bald ist es nämlich wieder verblüht.






Bin ganz HAPPY wie schön er wieder geworden ist :)




Montag, 9. Juni 2025

*MONSIEUR AZNAVOUR*

 


Heute, am Pfingstmontag, war Kinotag 






*Monsieur Charles Aznavour*







Auf diesen Film hatte ich mich schon sehr gefreut!








Und er hat mich nicht enttäuscht. Was für ein wunderbarer, bewegender Film über den legendären Chansonnier - großartig! 






Vielen Dank Monsieur für die wunderbare Musik ❤️








Danach ging's noch ganz beseelt zu meinem Lieblings-Italiener








Eigentlich wäre ja der Franzose passender gewesen.....








Monsieur Aznavour wird es uns verzeihen ;)


HIER geht's übrigens zum Trailer und
HIER zu meinem Lieblingslied von ihm 🥰 




Samstag, 7. Juni 2025

*PFINGSTGLÜCK*

 


Glück gehabt!

Gerade zwischen zwei Regenschauern konnte ich heute meine Einkäufe in Erlangen erledigen :)





3 Stück Agnes-Bernauer-Torte im Café Mengin gekauft.

Eine für mich, zwei zum Verschenken.






Der Berg ruft 🎡
Mächtig viel los ist wieder momentan in Erlangen





Heute war für mich allerdings nur der Marktplatz und drumherum angesagt







Vielleicht geht's die Tage mal rauf "auf'n Berch" ;)






Daheim gab's dann ein Kännchen Tee mit der genialen Agnes-Bernauer-Torte. Ein Gedicht aus neun! leicht knusprigen Nuß-Baiser-Böden. Dazwischen ist sie gefüllt mit feiner Kaffeecréme und umhüllt mit gerösteten Haselnüssen.


Ein Traum 💚

Gerade das Richtige für Pfingsten :)



Dienstag, 3. Juni 2025

*ABRA RHABABRA*

 


Ziemlich fix ist diese Leckerei gezaubert!

Der stückig geschnittene Rhabarber wird mit geriebenen Ingwer, geriebener Orangenschale & Zucker vermischt und für ca. 15 Minuten im Backofen gebacken. Abkühlen lassen und mit rahmigen Vanille-Eis servieren.





Noch ist Rhabarberzeit.


Also keine Ausreden, dieses wunderbar aromatische Dessert nicht nachzumachen ;) 


Entdeckt habe ich dieses tolle Rezept  bei Hannah Neeleman von der Ballerinafarm 🌸


Sonntag, 4. Mai 2025

*DAS AUGE ISST MIT*



Frühling auf dem Teller 🌸

Am 1. Mai gab's ein frühlingsfrisches Gericht aus der Schweiz -

*Pizokel in brauner Butter mit Gemüse*


 




*PIZOKEL*


250 g Quark 

3 Eier

250 g Weizenmehl 550

1/2 TL Kümmel - gemahlen

Muskatnuss

 Meersalz

Pfeffer

Frühlingszwiebelgrün von einem Bund

Parmesan oder Pecorino

*

Den Quark mit den Eiern glatt rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Das Grün von den Frühlingszwiebeln klein schneiden und zugeben, den Rest für das Gemüse zur Seite legen. Mehl mit Kümmel mischen und zugeben. Nockengroße Pizokel abstechen und in kochendem Salzwasser einmal aufkochen, dann von der Flamme nehmen und gar ziehen lassen.

Die Menge reicht für 4 Personen






Den Kohlrabi und die Frühlingszwiebeln in mundgerechte Stücke schneiden und in zwei Eßlöffel Butter anbraten, mit Meersalz, einer Prise Zucker & Pfeffer würzen und einige Tropfen Wasser angießen. Kurz dünsten lassen, dann die Radieschen zugeben und mitdünsten.






Die Pizokel werden vor dem Anrichten in reichlich brauner Butter sanft angebraten. Zum Schluß kommt der Käse drüber.





Ein super-feines Frühlingsessen, welches sich schön vorbereiten läßt und beim Kochen Freude macht!






Ein dickes Dankeschön geht hiermit an den coolen  Werner Koslowski, der dieses wunderschöne Gericht bei WIR IN BAYERN so schwärmerisch vorgestellt und gekocht hat :) Wer mag, kann sich's HIER anschauen!