Freitag, 17. März 2023

*DIE IREN SIND LOS*

 

 

Der grünste aller Tage ist zurück. 17. März St. Patrick's Day in Peking, Moskau, in Lusaka, New York, Dublin, Dubai und dem Rest der Welt. Heute sind wir alle wieder einen Tag lang richtig "irisch"! Das schreibt Markus Bäuchle vom IRLANDNEWS-Blog. Diesen Blog möchte ich allen Irland-Freunden - und allen, die es noch werden wollen -  wärmstens ans Herz legen! Fast täglich gibt's hier Frisches von der Insel.

 



 

Meine Liebe zu Irland währt schon lange. Und seitdem wir vor Jahren einmal zu sechst mit einem Hausboot für eine Woche auf dem Shannon geschippert sind, hat sie sich noch verstärkt. Außerdem liebe ich alles was GRÜN ist. GRÜN & BLAU sind meine Seelenfarben!


 


 

 Kein Wunder, daß ich mich neulich in diese wunderschöne Wolle mit den schimmernden Pailletten verknallt habe!

 



 

Ob ich aus diesem superdünn gesponnenen Wollknäuel was Häkeln werde oder es erstmal als Osternestchen liegen lasse - ich werde Euch berichten ;)

 

 


 

Zum Schluß lasse ich Euch aber noch einen fresh-grünen Drink da und wünsche allen einen schönen St.Patricks-Day!  

 

Sláinte Mhaith :)

 

 

 PS: Einen frischen Gruß schicke ich heute hiermit mal zu einer Irland-Freundin  nach Wien und hoffe, daß sie hier immer noch mitliest :) 

 

Beide Inselfotos sind vom Irland-Blog

Der Drink ist von Pinterest

 

Donnerstag, 2. März 2023

*AMSEL, DROSSEL, FINK & STAR*

 



One apple a day - von wegen!

4 - 6 pro Tag dürfen es schon gerne sein :) 

Außerdem habe ich bis jetzt 60 kg Sonnenblumenkerne, einige Kilo spezielles Wildfutter, Meisenknödel & Haferflocken an unsere gefiederten Freunde verfüttert. Eine ganz schön verfressene Bande ;)

 



 

Zum Glück haben die Piepmätze - meist die Amseln - erst ab Januar die Äpfel gefuttert. Alle aus unserer eigenen Ernte. Aber lange darf und wird das frostige Wetter ja nicht mehr anhalten, denn das sind unsere letzten Äpfelchen. 

 

 


 

 Und falls der Winter doch noch länger bleiben mag, gibt's halt dann doch nur ONE APPLE A DAY ;) 

 

 

Montag, 20. Februar 2023

*CUCINA ALLA ROMANA*

 


Seit langem hatten wir am Wochenende wieder einmal einen Mädels-Abend




Karin hatte für uns vier das italienische Lokal Da Ugo in Nürnberg ausgesucht

 



 

Das Da Ugo mit seiner römischen Küche braucht eigentlich null Werbung. Immer ausgebucht, immer voll!

 




Leere Tische gibt's hier nur minutenweise ;)

 




Verständlich, wenn man einmal hier gesessen, gegessen und getrunken hat. Ein Lokal ganz nach meinem Geschmack!



 

 

 Schön war's!

Fast wie in Italien :)

 




DA UGO

Rückertstraße 11

Nürnberg

 

 

Freitag, 17. Februar 2023

*FRIEDEN*

 


 

Micha, vom Salzkorn-Blog postete diese Woche einen Beitrag, in dem sie beklagte, daß in den Blogs nicht viel mehr eindeutige Friedensappelle zu finden sind. Recht hat sie - bitte Lesen.  Ich fühlte mich direkt angesprochen. Wir müssen uns alle für den FRIEDEN stark machen. 




 

Hört auf mit dem Totschlagen! Frieden schaffen ohne Waffen. Es muß verhandelt werden. Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln als eine Minute schießen! Das sagte schon der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt. 

 

 


 
 
 
München demonstriert morgen. Team Menschenrechte organisiert immer noch jeden Montag Abend in Nürnberg Demos! In Berlin ist eine Kundgebung am 25. Februar am Brandenburger Tor geplant. Wir müssen Haltung zeigen....

 



 

Meine Bitte....

 

Unterzeichnet bitte das 

MANIFEST FÜR FRIEDEN

von Sahra Wagenknecht & Alice Schwarzer

bei change.org

 

*DANKE*

 

 

Taube Nr. 1 - frau_buchstab

Taube Nr. 2 - mimirella_aus_liebe

Taube Nr. 3 - katmenschik

Alle via Instagram



Sonntag, 12. Februar 2023

*MAMMALADNAAMERLA*

 

 

Hagebutten-Marmelade schmeckt mir auf meiner neuesten Brot-Entdeckung am besten!

 

 



Natürlich harmonieren auch alle anderen Arten von Belag. Aufstriche, Käse, Wurst oder "nur" Butter.




 

Aber.....eine Scheibe Hagebutten-Marmelade-Brot, ein Restchen Milchkaffee und ich bin glücklich :)

 

 



Jetzt verrate ich auch endlich, um was für ein Brot es sich handelt. Es ist ein Haferflockenbrot mit Quark. Und das sind auch schon fast die gesamten Zutaten für dieses schmackhafte Brot! Durch den Quark ist es schön saftig, hat einen sehr feinen Geschmack und ist durch die Haferflocken auch noch sehr gesund. Super, oder!? Und hier gibt's das Rezept dazu:

 


 
 
*HAFERFLOCKEN-QUARK-BROT*
 
250 g Haferflocken
40 g Sesam  & Sonnenblumenkerne gemischt
250 g Magerquark
1 Päckchen Weinstein-Backpulver
1 TL Meersalz
 
*
 
Den Backofen auf 180 Grad stellen
 
 
Die Haferflocken mit dem Backpulver, den Kernen und dem Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Den Quark dazugeben und mit  nassen Händen kräftig  verkneten. Mit nassen Händen einen Laib formen, auf ein Backblech geben und ca. 40 - 45 Minuten backen. Fertig. Schneller geht Brotbacken nicht :)

 
Das Rezept habe ich bei missionfokus via Instagram entdeckt -
er macht allerdings die doppelte Menge und backt es in einer Kastenform. Backzeit bleibt gleich!
 
 
 


 

 

Die stimmungsvollen Bilder zwischen diesem Brotpost stammen aus einem Buch von Hans Blomquist. EINZIGARTIG heißt es. Und der Titel ist für mich Programm. Sooo schön! Der großartige Stylist versteht es, Lieblingsstücke gekonnt in Szene zu setzen. Ganz großes Kino :) Ich liebe alle seine Bücher - aber dieses ist mein allerliebstes!

 

 


 

So, und wer bis hierher über meine Überschrift gegrübelt hat, für den oder die kommt jetzt Auflösung!

 

*MAMMALADNAAMERLA ist fränkisch und heißt übersetzt:

  KLEINER MARMELADENEIMER - ganz einfach, oder!? ;)

 

Den schreibe ich mir jetzt mal auf meinen Einkaufszettel - ist ja schließlich DIE Faschings-Marmelade schlechthin ;)


HELAU :) 



 

 

Samstag, 11. Februar 2023

*MAGICAL*

 

 

Der schönste Sonnenuntergang dieser Woche muß unbedingt hier festgehalten werden!

 

Gleich hinter unser'm Haus - 

einfach magisch :)

 

 

Donnerstag, 2. Februar 2023

*SORRY*

 


Gerade ist mir aufgefallen, daß ich beim DINKELSEELCHEN-Rezept eine Zutat vergessen habe! In den Teig kommen noch 10 g Sonnenblumenöl. Sorry an alle, die vielleicht schon gebacken haben. Ich bin mir aber fast sicher, daß sie auch ohne Öl geschmeckt haben.

 

Trotzdem.....

Blümchen für Euch von Julia Fiat via Instagram :)