Sonntag, 2. Juni 2024

*PERFECT MATCH*



Diese Woche gab's Piroggen. Mit brauner Butter, Rucola, Pecorino & etwas Chiliflocken. 


 



Den Teig habe ich selbstgemacht.....






die Füllung war jeweils ein Teelöffel KÜRBI von Zwergenwiese






Zum Nachtisch wurden die Piroggen mit jeweils einem Teelöffel Aprikosenmarmelade gefüllt, mit Kardamomzucker bestreut  und mit brauner Butter begossen. 





Beides zum Reinlegen gut!

Die herzhaften schmecken super-leicht durch diese fluffige Füllung. Die süßen.....naja, die schmecken sowieso ;) 


***


PS: Vielen Dank Andreas für diesen feinen Aufstrich und den Tipp, ihn zum Abschmecken zu verwenden! Als Füllung funktioniert er auch bestens :)




9 Kommentare:

  1. Pierogi selber gemacht! Und alles in rosa! Und grün...ich liebe es! Lgilse

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich, Ilse 🌸💚Piroggi selber zu machen geht ja eigentlich ganz easy, ne!? Und macht Freude ☺️

      Löschen
  2. Hallo Hanne,
    ...da bin ich wieder zurück aus der Reha (Bayreuth!; so schön!) und hoffe dem Stubentigerchen gehts wieder richtig gut. So schöne Fotos übrigens!
    Die Piroggi sehen aber sehr lecker aus, versuche gerade mein Spuckeproblem zu bewältigen :-)
    Leider kann ich die einhändig nicht zubereiten, aber wollen würde ich schon. :-)
    Liebe Grüsse Ilona

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Illona, schön, daß es dir auf der Reha gefallen hat! Einhändig klingt aber nicht so doll......Wird bestimmt bald wieder 🙂Der Julie geht's wieder richtig gut - zum Glück 😽 Wünsch' auch dir baldige Genesung, damit du vielleicht die Piroggen nachmachen kannst 🌸🙂

      Löschen
  3. Liebe Hanne, das klingt lekka und sieht so fein aus, toll... ist der Teig wirklich so leicht zu machen? Herzliche Grüße Ute

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und ist auch LEKKA, liebe Ute 😎 Und der Teig geht wirklich babyleicht.....

      600 g Dinkelmehl Type 630 mit 160 ml kochendem Wasser übergießen, verrühren und 2 Minuten stehen lassen. Dann 2 Prisen Salz und 1 EL Öl zufügen und zu einem geschmeidigen Teig auf einem Holzbrett verkneten. Abkühlen lassen, auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm ausrollen, mit einem 8 cm Durchmesser Ausstecher ausstechen, füllen, zusammenklappen, die Ränder zusammendrücken und mit einer Gabel leicht eindrücken. Fertig! ☺️

      Löschen
    2. PS: Für 2 Personen reicht die Hälfte des Teiges locker....Den Rest kann man gut einfrieren 🙂

      Löschen
    3. Danke Du Tolle für das Rezept danke herzlich Ute

      Löschen
    4. Gerne, Ute! Ich habe heute wieder welche gemacht und den Teig viel dünner ausgerollt. DIE hätte ich fotografieren sollen 😉 Da hat nämlich die Füllung so schön gelb durchgeleuchtet 💛

      Löschen