Donnerstag, 31. Juli 2025

*PICKLES-LOVE*

 


Seit Sonntag frage ich mich, warum ich bisher noch keine Pickles gemacht habe. Noch dazu, wo Nigel Slater so von ihnen schwärmt ;) Am Wochenende habe ich endlich mal Verschiedenes eingelegt und bin ab sofort auch großer Pickles-Fan!


 *PICKLES-SUD*


300 g Balsamico

110 g Wasser

110 g Zucker

10 g Meersalz

Pfefferkörner

Kardamomsamen

Lorbeerblätter


Alle Zutaten mischen und aufkochen lassen


Gemüse nach Wahl

Ich hatte Karotten, Radieschen, *Salatgurke & Schalotten


Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, in penibel saubere Twist-off-Gläser schichten - je enger, desto besser - und mit dem kochend heißen Sud übergießen. Verschließen und umgedrecht einen Tag durchziehen lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren. 


*Besser sind kleine Einlegegurken - die bleiben knackig





Probiert's aus!


Die Pickles schmecken unglaublich frisch & knackig und gehen einfach & schnell zuzubereiten 💚



Montag, 14. Juli 2025

*IN THE SUMMERTIME*


 


Schon länger gab es keine Bilder mehr von meiner französischen Lieblingsmalerin Magalie Bucher 






Aber nun habe ich wieder welche von ihr entdeckt!





Sommerbilder ⛱️ ☀️






Erfrischend und zauberhaft wie immer 💦 ☀️ 🛟 💙





Schiff ahoi ⚓️


Wer genauso begeistert ist wie ich, kann sie gerne auf Instagram besuchen!




Mittwoch, 2. Juli 2025

*FOCCACIA TIME*

 



Schon lange wollte ich einmal das tolle Foccacia-Rezept von Maya hier festhalten, damit ich es immer sofort greifbar habe. Die Foccacia schmeckt einfach zu gut - und ist kein Hexenwerk. Seht selbst....







*RÖMISCHE FOCCACIA*

470 g Mehl 550
7 g Trockenhefe
1 TL Meersalz
1 EL Öl
400 g Wasser
*
Öl für die Form & die Oberfläche

*

Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen, die Oberfläche mit Olivenöl beträufeln und abgedeckt 4 Stunden stehen lassen.

Die Backform sehr gut ölen - bei mir stand fast 1/2 cm Öl in der Form -, den Teig einfüllen und nochmals ruhen lassen. 45 Minuten.

Nach der Ruhezeit werden genüßlich mit allen zehn Fingern Löcher in den Teig gebohrt. Danach wird der Teig wieder großzügig mit Öl beträufelt, Meersalz und Rosmarin auf die Oberfläche gegeben und im vorgeheizten Ofen 20 - 25 Minuten gebacken.






Backen für's Family-Treffen ❤️


Heraus kommt eine knusprige Köstlichkeit, die vielfältig gegessen werden kann. In Oliven- oder Kürbiskernöl getaucht, mit einem Stückchen Käse belegt, in ein Curry getunkt, einfach so.....oder oder...... 

Beim Schwesterlein gab es neulich leckere Aufstriche dazu und Stella,  die italienische Freundin unseres Sohnes meinte, die Foccacia schmeckt besser als in Rom!  Also wenn das kein Nachback-Kriterium ist, dann weiß ich auch nicht 😎